Kunstplattform


Homepage Homepage Ausstellungen Künstler Künstler Kunstkompass Neue Werke Teilnahme Login Galerien Galerien galerien Gruppen Kunstkompass museen vereine Grußkarten BLOG Benchmarking Shop Kunstplattform-Shop Künstler-Shops Über K.de Mediadaten Kontakt bookmark Sitemap

Newsletter anfordern Impressum Grüsse abrufen Grüsse versenden Board
Ausstellungen nach:
    Datum der Veröffentlichung auf der Kunstplattform
    Dem letzten Tag der Ausstellung
    Ort:
    Monat: 04/202505/202506/202507/202508/202509/202510/202511/202512/2025 
    Suchbegriff:
Meer & Meer 2008
Aquarelle von Hanka und Frank Koebsch
14.03. bis 25.April 2008
Haus der Stadtwerke Rostock
 


Ausstellungankündigung:       

Im Haus der Stadtwerke, Kröpeliner Str. 32 in  Rostock, stellen Hanka & Frank Koebsch  vom 17. März bis zum 25. April 2008 ca. 25 ihrer Aquarelle aus.

"Wir freuen uns sehr, dass uns die Stadtwerke Rostock nach unserer Ausstellung im Jahr 2006 wiederholt die Gelegenheit bieten, neu entstandene Bilder zu zeigen" so die Aussage des Ehepaares. Zwischenzeitlich waren ihre Bilder in verschiedenen Orten des Landes zu sehen.

2006 schrieb die Ostseezeitung zu der Ausstellung von Hanka & Frank Koebsch im Haus der Stadtwerke folgendes:  "Strom und Wasser passen nicht zusammen. Thilo Krapf sieht das jedoch anders und holt sich die Ostsee sogar ins Stromhäuschen. Wir sehen in der Zusammenarbeit mit Künstlern eine gute Partnerschaft, erklärte Thilo Kraft. Um die Verbindung aus Strom und Malerei nicht abreißen zu lassen, sollen in Zukunft weitere Ausstellungenfolgen." 

Hr. Krapf (Leiter des Kundenzentrums im Haus der Stadtwerke) hat den Weg der beiden Künstler verfolgt und ermöglicht den beiden wieder eine Ausstellung mit dem Titel "Meer & Mehr". Die Verbundenheit beider mit der Ostsee, der mecklenburgischen Landschaft und natürlich Rostock spiegelt sich in der Motivauswahl wieder.


Nach einem gemeinsamen  Studium in Wismar leben Hanka & Frank Koebsch seit 1987 in oder der der Nähe von Rostock. Seit etwa 10 Jahren beschäftigen sie sich wieder vermehrt mit  der Malerei. Nach  verschiedenen Lehrgängen und Workshops bei Rostocker Künstlern folgten Seminare an der Nürnberger Faber Castell Akademie, Malreisen führten beide in die schönsten Landesteile. Die Malerei sieht das Ehepaar als Chance, gemeinsam Entspannung und Bestätigung zu finden, sich ständig auszuprobieren und mit vielen anderen Menschen zu kommunizieren. Gerade der ständige Austausch mit anderen macht Spaß und ist auch wichtig, um den eigenen Horizont ständig zu erweitern. Oft werden sie gefragt, ob man als Ehepaar den Partner in diesem Fall nicht eher als Konkurrenten sieht. Dann winken beide lachend ab: Jeder arbeitet an seinem ganz persönlichen Stil:  "Ich brauche Linien, abgegrenzte Formen, klare Strukturen, typische Männersachen, wie meine Frau immer sagt." lacht Frank Koebsch.

Hanka malt eher stimmungsbetonter, lockerer und flüssiger. Ihr ist es wichtig, Phantasie ins Bild zu bringen."Durch das Malen lernt man, die Welt ganz neu zu sehen. Nehmen wir nur mal einen Baumstamm. Wurde uns nicht als Kind gelehrt, dass dieser braun zu sein hat Stimmt nicht!  Ein Baumstamm hat viele Farben  und die wenigstens sind wirklich nur braun." sagt Hanka Koebsch. "Wenn ich in eine Ausstellung gehe, macht es mir Spaß, in einem Bild sozusagen spazieren zu gehen, immer wieder etwas Neues zu entdecken. Es wäre schön, wenn mir das mit meinen Bildern beim Betrachter auch gelingt."

Die Freude beim Malen sieht man den Bildern von Hanka & Frank Koebsch an.

Weitere Informationen zu den Künstlern, bisherigen Ausstellungen, Ausbildung u.a. und den Stadtwerken finden Sie unter http://www.koebsch.meinatelier.de sowie http://www.stadtwerke-rostock.de

.

Die Ausstellung ist montags bis freitags vom 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Vernissage findet am 14. März um 15.00 Uhr statt.

Kontakt:
Stadtwerke Rostock AG;

Kröpeliner Str. 32; 18055 Rostock;

Ansprechpartner: Leiter Kundenzentrum -  Thilo Krapf;

Tel.: 0381 805 2017       Mail:
thilo.krapf@swrag.de

Hanka & Frank Koebsch,

Hanningsaal 36; 18190 Sanitz

Tel: 0170 9109618         Mail:  frank.koebsch@t-online.de


Rostock, den 10.02.2008


 

 

 
 

AUSSTELLUNGEN

Heiliger Altmann - 925 Jahre Stift Göttweig
Zeiselmauer

Kunst des Sterbens - Todesbilder im Film
19. April bis 13. Juli 2008
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Architektur-Werk-Stadt
Werkstatt-Ausstellung für Kinder ab 7 Jahren
bis 31. August 2008
Kindermuseum Frankfurt

Malerei auf Papier - Papierarbeiten. Galerie Blankenese. 15.Juni
Hamburg

Bild & Bestie - Hildesheimer Bronzen der Stauferzeit
31.Mai bis 5. Oktober 2008
Dom-Museum Hildesheim

Alois Wünsche-Mitterecker -
ein Künstler in Eichstätt.
23. März bis 4. Mai
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt

Kunsthaus Graz Filmabend im Rahmen der Ausstellung

"Thyssen-Bornemisza Art Contemporary. Sammlung als Aleph" 15.04.2008
15.04.2008
Kunsthaus Graz

FORM-A( R )T 2008 - 51 bildende Künstler aus 11
Glinde

Bilder von Bernd Cibis
30. April - 22. Juni 2008
E.T.A.-Hoffmann-Theater

Food Design.
Von der Funktion zum Genuss
09.04. - 01.06.2008
Landesmuseum Joanneum

FIRE AND RAIN

Bilder der Befreiung
10. April bis 28. Sep. 2008
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen

Roter Hahn über Harburg -
Die Geschichte der Feuerwehren südlich der Elbe
Bis Ende 2008
Helms-Museum, Alte Feuerwache, Hamburg-Harburg

Fotoausstellung in der Städtischen Galerie in Büttgen
bis 27. April 2008
Städtischen Galerie Kaarst

Helmuth Krusche (1927-1997): Vom Isergebirge ins Allgäu
19. April bis 20. Juli 2008
Isergebirgs-Museum Neugablonz

Einladung zum Science Talk mit Michael Schuster
bis 18. Mai 2008
Neue Galerie Graz