|
Aufgrund des zunehmenden Besucherinteresses wird die Ausstellung „Georg Baselitz ↑ Top“ in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall bei freiem Eintritt bis einschließlich Ostern verlängert. Nun besteht die Möglichkeit, die große Werkschau, die rund 100 Arbeiten dieses bedeutenden Erneuerers zeitgenössischer Malerei vereint, bis Ostermontag, 13. April 2009, besuchen. Dadurch verschiebt sich die Eröffnung der im Anschluss geplanten Ausstellung mit Werken des britischen Malers David Hockney. Vernissage der monographischen Schau, in der unter dem Titel „David Hockney. Nur Natur“ rund 70 großformatige Landschaftspanoramen präsentiert werden, ist am Sonntag, 26. April 2009, in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall. Auch bei dieser Ausstellung ist der Eintritt frei. Die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der geänderten Termine. Freundliche Grüße Maria Theresia Heitlinger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Würth-Gruppe KUNSTHALLE WÜRTH, Lange Straße 35, 74523 Schwäbisch Hall: * "Georg Baselitz ↑ Top", 27.09.2008 - 22.03.2009 Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
JOHANNITERHALLE, Im Weiler 1, 74523 Schwäbisch Hall: * "Alte Meister in der Sammlung Würth", ab 21.11.2008 Öffnungszeiten: Täglich 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
MUSEUM WÜRTH, Reinhold-Würth-Straße 15, 74653 Künzelsau: * "Im Blick des Sammlers. Neuerwerbungen der Sammlung Würth von Kirchner und Schlemmer bis Kiefer", 15.01.2009 - 06.01.2010 Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
HIRSCHWIRTSCHEUER, Museum für die Künstlerfamilie Sommer, Scharfengasse 12, 74653 Künzelsau: * "Joan Miró. Werke in der Sammlung Würth", 04.07.2008 - 08.02.2009 Öffnungszeiten: Mi - So 11 bis 17 Uhr. Eintritt frei.
Adolf Würth GmbH & Co. KG 74650 Künzelsau Tel.: +49 7940 15-1186 Fax: +49 7940-15-1000 Maria-Theresia.Heitlinger@wuerth.com www.wuerth.de
Adolf Würth GmbH & Co. KG, Sitz Künzelsau, Amtsgericht Stuttgart HRA 590261 Komplementärin: Würth-Verwaltungsgesellschaft mbH, Sitz Künzelsau, Amtsgericht Stuttgart HRB 590135 Geschäftsführer: Robert Friedmann, Jürgen Graf, Norbert Heckmann, Bernd Herrmann, Uwe Hohlfeld, Joachim Kaltmaier, Thomas Klenk, Andreas Kräutle, Wolfgang Rampmaier, Werner Rau, Volker Retz, Martin Schäfer, Dr. Reiner Specht, Prof. Dr. Harald Unkelbach, Markus Würth, Peter Zürn.
|
|
|
|
|
|
AUSSTELLUNGEN
|
Zeiselmauer
19. April bis 13. Juli 2008 Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
bis 31. August 2008 Kindermuseum Frankfurt
Hamburg
31.Mai bis 5. Oktober 2008 Dom-Museum Hildesheim
23. März bis 4. Mai Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
15.04.2008 Kunsthaus Graz
Glinde
30. April - 22. Juni 2008 E.T.A.-Hoffmann-Theater
09.04. - 01.06.2008 Landesmuseum Joanneum
10. April bis 28. Sep. 2008 KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
Bis Ende 2008 Helms-Museum, Alte Feuerwache, Hamburg-Harburg
bis 27. April 2008 Städtischen Galerie Kaarst
19. April bis 20. Juli 2008 Isergebirgs-Museum Neugablonz
bis 18. Mai 2008 Neue Galerie Graz
|
|