Kunstplattform


Homepage Homepage Ausstellungen Künstler Künstler Kunstkompass Neue Werke Teilnahme Login Galerien Galerien galerien Gruppen Kunstkompass museen vereine Grußkarten BLOG Benchmarking Shop Kunstplattform-Shop Künstler-Shops Über K.de Mediadaten Kontakt bookmark Sitemap

Newsletter anfordern Impressum Grüsse abrufen Grüsse versenden Board
Ausstellungen nach:
    Datum der Veröffentlichung auf der Kunstplattform
    Dem letzten Tag der Ausstellung
    Ort:
    Monat: 04/202505/202506/202507/202508/202509/202510/202511/202512/2025 
    Suchbegriff:
SUSANNE WENGER
Sonderausstellung zum 100. Geburtstag
13.6.2015 - 16.8.2015
Museum der Völker, Schwaz
 
Dieses Jahr wäre Susanne Wenger hundert Jahre alt geworden. Nach dem Besuch der grafischen Lehranstalt und der Akademie der schönen Künste in Wien zeichnete sich eine Karriere als Malerin und Bildhauerin ab. Als Gründungsmitglied des internationalen Art Clubs gelangte sie in die Schweiz, wo sie zusammen mit Paul Klee, Mondrian, Hans Arp und Sofie Taeuber in der Galerie Des Eaux Vives deputierte. Von 1948 bis 1950 lebte sie in Paris. In diesen Jahren reifte der Entschluss nach Nigeria zu übersiedeln. Damals ahnte sie noch nicht, welche Aufgaben ihr dort zufallen würden. Ein Orakelspruch, vermittelt durch die führenden Priesterklassen der Yoruba, integrierte sie in einen traditionellen Kultkreis und beauftragte sie, verfallene Kultstätten, Ritualplätze und Schreine wiederherzustellen. Als Künstlerin erkannte sie die Chance und lie�? sich in das religiöse Leben der Yoruba ?fallen," dessen Inhalte sie - vermittelt von wichtigen Persönlichkeiten - zu verstehen begann.
Sie blieb bis zu ihrem Tode in Oshogbo, wo sie als hoch geschätzte Priesterin fungierte. In dieser Zeit hatte sie die heiligen Haine wieder aufgebaut und eine gro�?e Zahl von monumentalen Kunstwerken geschaffen. Sie bildete eine Gruppe einheimischer Künstler aus und schuf ein religiös kreatives Zentrum, das bis heute fortbesteht.

Im Jahre 1980 erschien der erste umfassende Bildband von Gert Chesi, in dem ihr Werk gewürdigt wurde. Diese inzwischen als historisch geltenden Fotografien wurden von Prof. Wolfgang Denk, dem Initiator der Susanne Wenger Stiftung, ergänzt durch Batiken und Zeitdokumente zu einer Ausstellung zusammengeführt.

Susanne Wenger war auch mehrere Male in Tirol, unter anderem hat sie bei den Alpacher Hochschulwochen referiert und mit den Mitgliedern des ?Art Ensemble of Chicago" und anderen Jazzmusikern, die sie in der Schwazer Eremitage kennen lernte, einen viele Jahre andauernden Dialog geführt.
Nun hat auch das Museum der Völker einen Teil der Exponate übernommen und wird diese vom 13. Juni bis zum 16. August 2015 in der Studiogalerie zeigen.
 

Mehr Informationen unter: http://www.museumdervoelker.com
 

 
 

AUSSTELLUNGEN

Heiliger Altmann - 925 Jahre Stift Göttweig
Zeiselmauer

Kunst des Sterbens - Todesbilder im Film
19. April bis 13. Juli 2008
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Architektur-Werk-Stadt
Werkstatt-Ausstellung für Kinder ab 7 Jahren
bis 31. August 2008
Kindermuseum Frankfurt

Malerei auf Papier - Papierarbeiten. Galerie Blankenese. 15.Juni
Hamburg

Bild & Bestie - Hildesheimer Bronzen der Stauferzeit
31.Mai bis 5. Oktober 2008
Dom-Museum Hildesheim

Alois Wünsche-Mitterecker -
ein Künstler in Eichstätt.
23. März bis 4. Mai
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt

Kunsthaus Graz Filmabend im Rahmen der Ausstellung

"Thyssen-Bornemisza Art Contemporary. Sammlung als Aleph" 15.04.2008
15.04.2008
Kunsthaus Graz

FORM-A( R )T 2008 - 51 bildende Künstler aus 11
Glinde

Bilder von Bernd Cibis
30. April - 22. Juni 2008
E.T.A.-Hoffmann-Theater

Food Design.
Von der Funktion zum Genuss
09.04. - 01.06.2008
Landesmuseum Joanneum

FIRE AND RAIN

Bilder der Befreiung
10. April bis 28. Sep. 2008
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen

Roter Hahn über Harburg -
Die Geschichte der Feuerwehren südlich der Elbe
Bis Ende 2008
Helms-Museum, Alte Feuerwache, Hamburg-Harburg

Fotoausstellung in der Städtischen Galerie in Büttgen
bis 27. April 2008
Städtischen Galerie Kaarst

Helmuth Krusche (1927-1997): Vom Isergebirge ins Allgäu
19. April bis 20. Juli 2008
Isergebirgs-Museum Neugablonz

Einladung zum Science Talk mit Michael Schuster
bis 18. Mai 2008
Neue Galerie Graz