Provokant und direkt. Aesthetisch, humorvoll und poetisch. Die Fotografien des chinesischen Kuenstlers Ren Hang (*1986) faszinieren durch ihre radikale Bildsprache. OstLicht praesentiert die europaweit bisher umfangreichste Ausstellung des jungen Shootingstars.
Seine analogen Fotografien erzaehlen von Emotionen, von Beziehungen und Freundschaften, genauso wie von Angst und Einsamkeit. Junge Frauen und Maenner posieren nackt in mal verletzlichen, mal expliziten Posen. Ihre Blicke oft direkt in die Kamera gerichtet, sind die Modelle immer in einer aktiven Rolle. In verrenkten Posen und ungewoehnlichen Arrangements werden Koerper bei Ren Hang etwas Abstraktes.
Hangs Bilder sind auch Portraet seiner eigenen Generation und fordern moralische und soziale Tabus Chinas direkt heraus. Ihre regelmaessige Zensur beeinflusst die Aesthetik seiner Fotografien. Sie sind einerseits sorgfaeltig inszeniert, andererseits ist ihnen das Momenthafte inhaerent, das seiner - teils unfreiwillig - schnellen Arbeitsweise entspringt.
Kuratiert von Raphaele Godin und Rebekka Reuter
Ren Hang wird in Oesterreich von OstLicht. Galerie fuer Fotografie vertreten. Die Bilder stehen zum Verkauf. Zur Ausstellung erscheinen eine limitierte Sonderedition des Kuenstlers und ein exklusives Posterbuch.