CARL LAMBERT HUSCHENS (1901-1944)
Carl Lambert Huschens führte diverse Kunst am Bau-Auftragsarbeiten im öffentlichen
Raum aus - besonders im Namen der Kirche u.a. große Wandteppiche,
Kirchenbehänge, -fenster wie auch Mosaike.
Zahlreiche seiner Werke befinden sich in öffentlichen sowie privaten
Sammlungen im In- und Ausland.
Huschens galt auch als hochangesehener Portraitmaler. Vorwiegend in den
30er-/40er-Jahren entwarf er nicht nur, sondern nähte in persona bemerkenswerte
Damenbekleidung sowie -hüte, die z.T. durch deren Darstellung in einigen seiner
Bildern überliefert sind.
Ein illustrierter catalogue raisonne inklusive kommentiertem Werkverzeichnis,
der das Gesamt-CEuvre von Huschens dokumentiert, ist zur Publikation in
Vorbereitung.